Urologie | Dr. med. Marius Nölting

Curriculum

Dr. med. Marius Nölting
  • Studium der Humanmedizin in Hamburg und Heidelberg
  • Praktisches Jahr in Mannheim und Johannesburg (Südafrika)
  • 02/1998 Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 04/1998 Approbation als Arzt
  • 12/2002 Facharzt für Urologie
  • 01/2009 Praxisniederlassung in Wörth am Rhein

Zusatzbezeichnungen

  • Andrologie
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Fachkunde Rettungsdienst
  • Reise- und Tropenmedizin

Urologisches Leistungsspektrum

Dr. med. Marius Nölting mit Assistentin
  • Krebsfrüherkennung und –vorsorge für Mann und Frau
  • Urologische Krebsleiden (Uroonkologie)
  • Medikamentöse Tumortherapie und Tumornachsorge
  • Diagnostik und Therapie der Prostatavergrößerung
  • Harninkontinenz
  • Harnsteinleiden (Urolithiasis)
  • Harnwegsentzündungen und Geschlechtserkrankungen
  • Andrologie, Erektionsstörungen und unerfüllter Kinderwunsch
  • Kinderurologie
  • Psychosomatische Grundversorgung

Urologische Bildgebung

Dr. med. Marius Nölting mit Patient
  • Ultraschalluntersuchungen mit organspezifischen Sonden und farbkodierter Duplexsonographie
  • Moderne videogestützte Endoskopie des unteren Harntraktes einschl. der flexiblen Blasenspiegelung

Urologische Labordiagnostik

Dr. med. Marius Nölting bei der Auswertung einer Untersuchung
  • Blutlabor, mikrobiologische Urinanalyse, Resistenztestung, Spermiogramme

Ambulante Operationen

Ambulante Operationen
  • Sterilisation (Vasektomie) beim Mann
  • Vorhautumschneidung (Zirkumzision)
  • Durchtrennung eines verkürzten Vorhautbändchens (Frenulotomie)

Reisemedizin

  • Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen
  • Gelbfieberimpfstelle

Minimal invasive Sterilisation beim Mann

Ein Praxisschwerpunkt ist die minimal-invasive Sterilisation beim Mann („Non-scalpel“ Vasektomie).

Durch unsere große Erfahrung mit dieser speziellen schonenden OP-Technik ist eine geringe Komplikationsrate bei kurzer OP-Zeit und schneller Regeneration gewährleistet.